Preise & Preisliste

Dienstleistungen und Arbeiten Rund um Haus & Garten, im Raum Hannover

Stundenverrechnungssatz,
Kostenkalkulation, einen selbstständigen Dienstleister
oder Gewerbebetrieb nach Arbeits- und Zeitwirtschaft auf Rechnung.

Wir erstellen gerne ein Kostenvoranschlag für Ihre Immobilien und Liegenschaften in Hannover.

In einem Angebot stehen alle voraussichtlichen Kosten für Material und Preise für die Ausführung seines Werks oder seiner Dienstleistung.

→ Hausmeister, Hausmeisterservice, kleine Reparaturen im Raum Hannover

  • Hausmeister, Hausmeisterservice, kleine Reparaturen im Raum Hannover
    Kosten, Preise, Preisliste, als Stundensatz oder Vergütung beträgt 43,-€/h Netto + zzgl. MwSt.

→ Gehweg u. Fußwegreinigung, Laubbeseitigung im Raum Hannover

  • Gehweg u. Fußwegreinigung, Laubbeseitigung im Raum Hannover
    Kosten, Preise, Preisliste, als Stundensatz oder Vergütung beträgt 43,-€/h Netto + zzgl. MwSt.

→ Gartenpflege, Heckenschnitt, Grünschnitt Entsorgung

  • Gartenpflege, Heckenschnitt, Grünschnitt Entsorgung
    Kosten, Preise, Preisliste, als Stundensatz oder Vergütung beträgt 43,-€/h Netto + zzgl. MwSt.

→ Winterdienst - Schnee,- Streu,- und Räumdienst

  • Winterdienst – Schnee,- Streu,- und Räumdienst in Hannover
    Kosten, Preise, Preisliste, als Stundensatz oder Vergütung beträgt 43,-€/h Netto + zzgl. MwSt.

→ Mögliche Kosten bei Auftragsvergabe:

  • Anfahrt & Abfahrtskosten
  • Arbeitskosten („Kosten, Vergütung, Lohnstückkosten“)
  • Schichtzuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Schmutz-, Erschwernis und Gefahrenzulagen
  • Materialkosten und der Beschaffungskosten
  • Werkzeug & Maschineneinsatzpauschale
  • Entsorgungsgebühren

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.

Unsere Mitarbeiter bezahlen wir nach dem Lohntarifvertrag oder Entgelttarifvertrag des Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
GaLaBau 7.1 – für Quereinsteiger Vorarbeiter
GaLaBau 7.3 – für Quereinsteiger Mitarbeiter

weitere Informationen

für Mieter
zum Thema umlagefähige Betriebskosten nach der Betriebskostenverordnung (BetrKV).

In der (§ 2 BetrKV) sind umlagefähigen Betriebskosten und Nebenkosten festgehalten.
– Von Mietern und Hausbewohnern fremd abgestellter Sperrmüll wird kostenpflichtig zulasten der WEG-Gemeinschaftskasse für Mietnebenkosten entsorgt.

für Privatkunden
In der
(§ 35a EStG) sind steuerlich absetzbare Handwerkerleistungen festgehalten.
Bei einer Rechnung sollten
die Lohn und Arbeitskosten von den Materialkosten getrennt ausgewiesen sein.